• Ahldorfer Weg 9 - 72160 Horb am Necker
  • Info@icl-unternehmensberatung.de
  • Mo.-Fr.: 8:00 Uhr – 17:30 Uhr
Shape
Beratung auf Augenhöhe

Ihre erfolgreiche Gründung mit uns

Gemeinsam achten wir mit Ihnen auf die speziellen Bedürfnisse, die eine Neugründung, Übernahme oder Nachfolge mit sich bringt!

Neugründung und Unternehmensaufbau

Gründungsberatung

Wir von Ipsum Consulting beraten Gründer und Gründerinnen seit mehr als 15 Jahren. Am Anfang steht die Idee bzw. der Wunsch nach einer Selbständigkeit. Ab diesem Zeitpunkt können wir Ihnen mit unserer sozialen und fachlichen Kompetenz behilflich sein. Gerne beantworten wir Ihre Fragen Rundum das Thema Existenzgründung und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen.

Tragfähigkeit und Business-Plan

Gründung aus Arbeitslosigkeit

Eine Zeitlang war es durch die Bezuschussung der Agentur für Arbeit mit einer der häufigsten Gründungsformen in Deutschland. Seit 2011 hat am aus einer MUSS-Regel eine KANN-Regel gemacht und hier liegt es im Ermessensspielraum der Agentur für Arbeit, ob Sie einen Gründungszuschuss bekommen oder nicht.

Dienstleistungen zu jeder Zeit - Voll digital

Smart Services

Ihre Gründung ist nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden. Deshalb sind wir smart! Unsere Smart Services wie die Gründungsberatung ``on Demand`` bieten Ihnen die Flexibilität, die Ihr Vorhaben braucht.

Unternehmen veräußern und einen Nachfolger finden

Absicherung der Nachfolge

Durch die Fortführung der bereits bestehenden Werte, wie vorhandener Kundenstamm und Lieferantenbeziehungen, kann es für den neuen Unternehmer einfacher sein, in die Selbstständigkeit erfolgreich zu starten.

Thumb
Gründung nach Maß

Entdecken Sie die Beratung, die zu Ihnen passt!

Wir schärfen Ihren Blick für die Machbarkeit der Dinge und möchten Sie bei der Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee unterstützen. Prüfung der Geschäftsidee, Erstellung des Business- und Finanzplanes, Fachkundige Stellungnahme und Unterstützung bei den Bankgesprächen.

  • 875
    +
    Gründungen
  • 100
    %
    Kundenzufriedenheit
Shape
Beratungsprozess

Wie läuft die Beratung ab und wie erreichen Sie Ihr Ziel?

Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Ziel erreichen! Deshalb fördern wir Ihr Vorhaben durch einfache und unkomplizierte Schritte!

01
Wählen Sie Ihren Startpunkt

Ob Unternehmensnachfolge, Neugründung oder Gründung aus Arbeitslosigkeit - wo starten Sie?

Vereinbaren Sie ein Meeting

Mit dem Wissen über Ihr Vorhaben stellen wir in einem gemeinsamen ersten Videocall den weiteren Weg für Ihren Erfolg auf

02
03
Ausarbeitung Ihrer Pläne

In laufenden Beratungs- und Planungsgesprächen erarbeiten wir die Inhalte und Pläne, die es zur Verwirklichung Ihres Vorhabens benötigt

Thumb

17+

Jahre Erfahrung

Wir arbeiten für Ihren Erfolg!

Am 02.03.2005 wurde das Unternehmen lpsum Consulting Limited von Michael Thiele gegründet. lpsum heißt auf lateinisch: selbst, persönlich und das wird von den Mitarbeitern auch gelebt. Wir haben uns über die Jahre auf die Themen: Existenzgründung, Unternehmens­nachfolge, Wachstumsstrategie und Personalberatung spezialisiert. Hier beraten wir kleine und mittelständische Unternehmen in allen Branchen sowie Privatpersonen, die in Ihrem Leben beruflich noch was erreichen wollen.
Kenntnisse und Erfahrung
Existenzgründercoaching, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Vertriebs- und Marketingberatung, innerbetriebliche Wirtschaftsmediation, Personalberatung und ehemaliger Dozent in BWL-Grundlagen, Marketing, Bewerbungstraining.

  • Experten im Gründungswesen
  • Offiziell anerkannt als Beratungszentrum

Jetzt unverbindlich beraten lassen

+49 7451 622610

this html

Unverbindlicher Erstkontakt

Büroanschrift

Ahldorfer Weg 9
72160 Horb am Neckar

Telefon

+49 7451 622610

E-Mail

info@icl-unternehmensberatung.de

    Neues aus dem Alltag

    Aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes zum Gründertum

    Wir halten es Kurz - Zusammengefasst die aktuellsten Informationen zum Gründertum!

    1 März

    Krisenberatung Energiekostenentlastung – wie wir Ihnen helfen können

    Um kleinen und mittleren Unternehmen, Soloselbstständigen und Angehörigen der Freien Berufe in Baden-Württemberg bei den wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der enormen Energiekostenbelastung zu unterstützen, wurde die „Krisenberatung Energiekostenentlastung“ ins Leben gerufen. Diese branchenübergreifende Unterstützungsmaßnahme bietet bis zu vier kostenfreie Beratungstage, um Unternehmen bei der Bestandsaufnahme, Liquiditätsplanung und Entwicklung von Maßnahmenplänen […]

    Weiterlesen...
    13 Februar

    Coaching: Personalentwicklungskonzepte

    Coaching für Personalentwicklungskonzepte kann ein wertvolles Instrument für Unternehmen sein, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen und zu fördern. Durch gezieltes Coaching können Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam an ihren Stärken arbeiten und Schwächen ausgleichen. Ein Personalentwicklungskonzept beinhaltet normalerweise Ziele und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zu verbessern. Dies kann durch Schulungen, […]

    Weiterlesen...
    31 Juli

    Freiberuf oder gewerblicher Beruf?

    Wenn Sie sich selbstständig machen, betreiben Sie entweder ein Gewerbe oder Sie haben einen freien Beruf. Für einen Freiberuf gelten andere Regeln und Besonderheiten, sodass die Unterscheidung zwischen gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit sehr wichtig ist.

    Weiterlesen...
    Cookie-Einstellungen
    Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
    Alle Cookies zulassen
    Auswahl speichern
    Individuelle Einstellungen
    Individuelle Einstellungen
    Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
    Speichern
    Abbrechen
    Essenziell (1)
    Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
    Cookies anzeigen
    Statistik (1)
    Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
    Cookies anzeigen
    Marketing (1)
    Chat- und Kontaktfunktionen zur besseren Verarbeitung Ihrer Anfragen
    Cookies anzeigen